
Welcher Ort ist uns näher als das Zuhause? Klar, dass sich dort unsere Bedürfnisse und Wünsche widerspiegeln. Zum gerade erschienenen Buch ZEITENWENDE ZUHAUSE von minimum-Gründer Wilfried Lembert ist nun die begleitende Ausstellung in der Mall des LIVING BERLIN zu sehen. Sie zeigt, welche Zuversicht Möbel, Farben und Materialien ausstrahlen können – und damit die Kraft von Interior.
Strahlende Töne, schimmernder Samt, warme Erdtöne, glänzendes Metall – die aktuellen Wohntrends strotzen nur so vor Optimismus und Lebensfreude und bilden damit einen willkommenen Gegenpol zur gefühlten Realität.
In der Ausstellung werden diese aktuellen Wohnbedürfnisse in stimmige Wohncollagen übersetzt – von der Rückkehr zu natürlichen Materialien und warmen Farbtönen im Wüstentrend bis hin zur Wiederentdeckung der Opulenz der 1920er-Jahre oder der postmodernen Leichtigkeit der 1970er.
In fünf Kuben sind fünf Stile zu sehen, die nicht nur zur Gestaltung der eigenen Räume inspirieren. Es wird deutlich, wie wichtig gerade Geborgenheit und Optimismus sind.
Die Einrichtung – und der Einrichter – werden zum Spiegel der Gesellschaft. Eine sehenswerte Interior-Ausstellung für alle, die mehr über die kulturelle Bedeutung des Wohnens erfahren wollen – und ein inspirierender Ort für die persönliche Auseinandersetzung mit dem Zuhause als Rückzugsort, Bühne und Ausdruck der eigenen Persönlichkeit.
BIS 15. JUNI 2025 IN DER MALL DES LIVING BERLIN.
Mo bis Sa 10 – 19 Uhr
LIVING BERLIN (EG), Kantstr. 17, 10623 Berlin
www.minimum.de www.instagram.com/minimum.berlin/
Das dazugehörige Buch ist im Eigenverlag in einer limitierten Edition von 1.000 Exemplaren erschienen – inklusive einer exklusiven Push Bowl des Berliner Designlabels Fundamental.