
Bechstein Young Professionals ist die vielleicht einzigartigste Konzertreihe der Stadt – und das mag in Berlin etwas heißen, aber wir versprechen nicht zu viel: Denn bei der Konzertreihe im privaten Konzertsaal für bis zu maximal 70 Zuhörer:innen im C. Bechstein Centrum im LIVING BERLIN (1. Obergeschoss) spielen internationale, junge Pianist:innen für Sie kostenlos ein Konzert.
13. Februar 2025, 19:30 Uhr: Chong Wang
Am Donnerstag, 13. Februar 2025 um 19:30 Uhr präsentiert die junge Pianistin Chong Wang Werke von Chopin, Ginastera und Scarlatti im C. Bechstein Centrum Berlin.
Wang Chong, geboren im Jahr 1999 in Qingdao, Shandong, begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel. 2016 begann sie ihr Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wo sie zunächst den Bachelor- und Masterabschluss in der Klasse von Professor Bernd Goetzke erwarb und anschließend das Konzertexamen bestand. Im Jahr 2023 setzte sie ihr Studium an der Universität der Künste bei Professor Markus Groh fort.
Neben ihrem Studium verfolgt sie ihre künstlerische Laufbahn und hat zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen, darunter Preise bei der San Sebastián International Piano Competition (Spanien 2017), der Merci Maestro International Piano Competition (Belgien 2017), dem EPTA-Wettbewerb (Belgien 2018), dem Arthur Rubinstein in Memoriam International Piano Competition (Polen 2018) und der Turnbridge Wells International Piano Competition (Großbritannien 2024). Wang Chong arbeitete mit renommierten Orchestern zusammen, darunter das China Philharmonic Orchestra, das Beijing International Symphony Orchestra, das Guangzhou Symphony Orchestra, das Bydgosczc Philharmonic Orchestra und das Toruń Symphony Orchestra in Polen. Ihre künstlerische Tätigkeit wurde in führenden Medien erwähnt, darunter die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ aus Deutschland und die „Guangzhou Daily“ aus China.
Programm:
1. Domenico Scarlatti (1685–1757):
Sonate in d-Moll K 9
Sonate in d-Moll K 141
2. Frédéric Chopin (1810–1849):
24 Préludes op. 28
3. Alberto Ginastera (1916–1983):
Piano Sonata No. 1 op. 22
Foto: © Fotostudio Tong, Peking.
Anmeldung unter: s.roszak@bechstein.de
Begrenzte Platzkapazitäten: 70 Personen.
Eintritt frei.